Nachdem der Bewerb im letzten Jahr Corona-bedingt abgesagt wurde, wird er heuer wieder ausgetragen. 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und danach 42,2 km Laufen – diese Distanzen lassen die Athleten zu einem IRONMAN werden.

Wie bereits 2019 wird der Radkurs mit einem neuen Streckenteil gefahren: Die neue Route führt von Klagenfurt nach St. Veit, Feldkirchen, Moosburg und Krumpendorf zurück zum Ausgangspunkt. Von dort geht es weiter in die zweite – altbewährte – Schleife durch Südkärnten. Der 180 Kilometer lange Kurs durch den Mittelkärntner Raum und entlang des Wörthersees ersetzte die zwei Runden zu je 90 Kilometer, die die Sportler bislang zu bewältigen hatten.

Die Route in Moosburg führt, kommend von Feldkirchen, beim Kreisverkehr über die Tigringer Straße Richtung Tigring, bis zur Kreuzung nach Rosenau, dort weiter nach Seigbichl, über die Klagenfurter Straße erst Richtung Klagenfurt bis Höhe Ponfeld und nach einer Schleife wieder retour ins Ortszentrum, dort weiter Richtung Krumpendorf, über Tuderschitz. In diesem Bereich ist es nicht immer möglich, Umfahrungsmöglichkeiten zu schaffen und daher ersuchen die Veranstalter – IRONMAN AUSTRIA – um Verständnis und bitten gleichzeitig, die vorbeifahrenden Athlethen anzufeuern. Das Um und Auf für die Athleten ist immer die Begeisterung der Zuschauer entlang der Strecke. Mit vernünftiger Einhaltung der COVID Regeln sollte dies auch heuer wieder möglich sein.

Mit Straßensperren im Gemeindegebiet von Moosburg muss man von 8:30 Uhr bis ca 14:00 Uhr rechnen.

Die genaue Route, sowie die Durchfahrtszeiten, Einschränkungen und Umfahrungsmöglichkeiten sind unten angefügt. Außerdem wurden vom Veranstalter – der IRONMAN Austria GmbH – Postwürfe an alle Haushalte verschickt, mit allen wichtigen Information rund um die Veranstaltung.