Marktgemeinde Moosburg
Kirchplatz 1 | 9062 Moosburg | +43-4272-83400 | moosburg@ktn.gv.at | www.moosburg.gv.at
https://www.moosburg.gv.at/?p=26343

Steirische Delegation beeindruckt von Moosburger Baukultur

Am 14. Mai war eine 40-köpfige Delegation aus der Steiermark – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Amtes der steirischen Landesregierung, der steirischen Bezirksbauleitungen und Bürgermeistern – im Rahmen einer mehrtägigen „Baukulturreise durch Österreich“ zu Gast in Moosburg.

Bürgermeister Herbert Gaggl und Vizebürgermeister Roland Gruber gaben dabei Einblicke in die Ortsentwicklung der letzten Jahre und führten durch zentrale Projekte wie den vielfältig genutzten Campus Moosburg, das Gemeindezentrum Schallar, die Schlosswiese mit dem neuen Café, dem Kaiser-Arnulf-Erlebnis-Spielplatz und dem Paradiesgarten.

Im Fokus stand dabei das Moosburger Prinzip der Multifunktionalität:
Räume werden nicht für Einzelzwecke, sondern für Mehrfachnutzungen gestaltet. Der Campus ist nicht nur Ausbildungsort sondern auch Bühne für alle, Mensa für die Schülerinnen und Schüler, Proberaum und Veranstaltungsort – je nach Tageszeit. Die Schlosswiese ist zugleich Erholungsraum, Marktraum, Veranstaltungszentrum und Spielplatz, das Gemeindezentrum Schallar vereint Musikschule, Apotheke, Co-Working, Arztpraxis, Sitzungs- und Veranstaltungssaal und mehr – unter einem Dach.

Bürgermeister Herbert Gaggl:
„Es ist schön, wenn wir unsere jahrelange qualitätsvolle Arbeit auf Interesse von Außen stößt. Multifunktion ist für uns eine Grundhaltung und Mittelpunkt aller unserer Entwicklungen. Das braucht eine Miteinander-Kultur und klare Regeln – von der Planung bis zur Nutzung.“

Vizebürgermeister Roland Gruber:
„Wir zeigen in Moosburg, dass Baukultur gelebte und ganzheitliche Gemeindeentwicklung ist und dass Moosburg ein offener Ort ist – räumlich wie geistig: Keine Zäune, kein Betreten verboten. Unsere schönen Räume sind vielfältig nutzbar und gehören allen Bürgerinnen und Bürgern.“

Der Ausklang des mehrstündigen Besuchs der steirischen Delegation fand bei kühlen Getränken im Paradiesgarten statt.