Marktgemeinde Moosburg in Kärnten – Startseite

Die Glücksgemeinde Moosburg

programm für energieeffiziente gemeindenWir sind eine CITIES-Gemeinde. Verbinde dich mit uns aus CITIES und verpasse keine News mehr.
13. Januar 2025

1.000 Euro Belohnung: Täter gesucht!

Vor Weihnachten wurden im Gemeindegebiet Moosburg von unbekannten Tätern Sprengungen verübt. Im Ortsteil Tigring wurden die neue Haltestelle und in Moosburg Tafeln am Glücksparcours und eine Müllstation schwer beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Marktgemeinde Moosburg ersucht um zweckdienliche Hinweise und setzt dafür eine Prämie von 1.000 Euro aus.

10. Januar 2025

KulturTandem: Lesung mit Maja Haderlap

Das Kulturtandem/Kulturni Tandem 2024/2025 zwischen den Marktgemeinden Bad Eisenkappel-Vellach und Moosburg lädt zur Lesung mit der österreichischen Schriftstellerin Maja Haderlap ein. Musikalische Umrahmung: Slowenische Musikschule des Landes Kärnten und Musikschule Moosburg-Pörtschach. Branje z Majo Haderlap – GLASBENI SPORED: Slovenska glasbena šola dežele Koroške in Glasbena šola Možberk-Poreče Freitag, 17. Januar 2025 – 19 Uhr Campus Moosburg, Pestalozzistrasse 4, 9062 Moosburg Eintr…

27. Dezember 2024

Mitterteich: Betreten der Eisfläche verboten

Das Betreten der Eisfläche am Moosburger Mitterteich ist verboten. „Bitte halten Sie sich daran. Die Eisfläche ist nicht freigegeben. Das Eis hat nicht die notwendige Stärke für eine Freigabe“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl.

20. Dezember 2024

Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr!

„Sprosse für Sprosse dem Glück entgegen“ – Worte, die wunderbar in die besinnliche Zeit passen. Wir arbeiten danach und versuchen, eine Herausforderung nach der andern zu bewältigen und so zu einem glücklichen Leben in Moosburg beizutragen. Wir haben 2024 Betriebe angesiedelt, Konzerte besucht, die Weltmeisterschaft im Bogenschießen und das Kulturtandem erlebt, unsere Kinderspielplätze saniert und viele andere Projekte umgesetzt. Ich bedanke mich bei unseren verlässlichen Partnern, Unterstützer…

20. Dezember 2024

Einladung: Coffee with Cops

Die Polizeiinspektion Moosburg lädt am Freitag, den 27. 12. 2024, von 9:00 bis 11:00 Uhr, am Platz vor dem Coworking Space Schallar 2 zu Kaffee und zu Gesprächen. Durch einen unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Bei einer Tasse Kaffee kommt die Polizei mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Inspektionskommandant Robert Dexl und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Downloads Flyer PDF, 1 MB

16. Dezember 2024

Essenseinladung für Moosburger Jungsoldaten

Am 12. Dezember 2024 fand ein besonderes Treffen der Moosburger Jungsoldaten im Gasthaus Tigringerhof statt. Nach der Ansprache unserer Vizebürgermeisterin Astrid Brunner, die den Jungsoldaten alles Gute für die Zukunft und den damit verbundenen Wehrdienst wünscht, und einer kurzen Vorstellungsrunde der jungen Männer, freuten sich alle über ein sehr gutes Mittagessen.

Moosburg Newsletter

Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!

Hier klicken zum Anmelden!

Über unser Moosburg

Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.

Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.

Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.

Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.

Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.

In aller Kürze

Einwohner
4.674
Stand 1.1.2025
Postleitzahl
9062
Vorwahl
04272
Kennziffer
20421
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
36,76 km²
Koordinaten
46° 39′ N, 14° 10′ O
Höhe
503 m ü. A.
Bürgermeister
LAbg. Herbert Gaggl
Gemeinderat
(23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ