Spatenstich Asphaltierung Brunnenweg, Radischweg und Lerchenweg
Diese Woche erfolgte der Spatenstich zu den Asphaltierungsarbeiten am Brunnenweg und Teilen des Radischweges und Lerchenweges. Die Erneuerung der Wasserleitung in diesem Bereich ist abgeschlossen, und als letzter Schritt wird nun entsprechend den Wünschen von Anrainern auch eine neue Asphaltdecke aufgetragen. „Vielen Dank den Mitarbeitern der Firma Swietelsky und dem Team der Marktgemeinde Moosburg für ihren Einsatz“, bedankt sich Bürgermeister LAbg Herbert Gaggl im Zuge des …
Weil uns unsere Kleinsten wichtig sind!
Die Marktgemeinde Moosburg saniert und erneuert den Kaiser Arnulf Spielplatz in Moosburg und den Spielplatz in Tigring. Am Montag, den 25. September 2023 fand der Spatenstich am Spielplatz in Tigring statt. Während der Umbauarbeiten sind daher die Kinderspielplätze ab sofort für unsere Kleinsten aus Sicherheitsgründen gesperrt! Wir bitten um Ihr Verständnis – das Warten wird sich aber ganz bestimmt lohnen! Auf dem Foto: v.l.n.r. Claus Jessenitschnig, BGM Herbert Gaggl, Herm…
Community Nursing
Seit 2022 werden in Österreich Pilotprojekte nach internationalem Vorbild umgesetzt. Durch den Einsatz von Community Nurses wird ein ungedeckter Bedarf in den Bereichen Pflege, Gesundheitsvorsorge und -förderung abgedeckt. Somit wird jenen Menschen geholfen, die pflegerische oder gesundheitliche Unterstützung benötigen. Das neue Versorgungsangebot ist leicht zugänglich, bedarfsorientiert und wohnortnah. In Moosburg wird das Projekt von Cura Plus umgesetzt.
Fest der Stimmen in Moosburg
Im Jahr der Volkskultur, zu welcher die Veranstaltungsreihe zählt, wird eine wahre Klangwolke der schönsten Stimmen und Klänge aus Kärnten in gewohnter Weise die Besucher begeistern. Die seit über 15 Jahren bekannten Konzertreihe „Fest der Stimmen“, wird seit Beginn erfolgreich vom Initiator Richi Di Bernardo, der nach wie vor federführend mit dabei ist, mitorganisiert. LAbg Bürgermeister Herbert Gaggl, der diese Veranstaltungsserie nach Moosburg eingeladen hat, will, damit die Tradition…
Moosburg ist Doppel-Olympiasieger!
2022 war die Marktgemeinde Moosburg Olympiasiegerin – heuer sind wir sogar Doppel-Olympiasieger! So haben wir auch heuer wieder in der Kategorie „Marktgemeinden“ die Goldene Rose geholt, und der wunderschöne Garten unseres Bürgermeisters und seiner Frau wurde in der Kategorie „Garten als Erholungsraum – Gartenparadiese“ ebenso Landessieger! Wir gratulieren sehr herzlich! Bei der Preisverleihung und Schlussveranstaltung in Pörtschach gab es daher nur st…
Wasserleitung erneuert
Die Schieber der Wasserleitung in der 10. Oktober Straße wurden repariert und erneuert. Die Wasserversorgung musste unterbrochen werden. „Die VS Moosburg, die Mensa, der Kindergarten und die Mittelschule hatten in kürzester Zeit wieder Wasser. Pünktlich um 17:00 Uhr, wie angekündigt, war die gesamte Wasserversorgung wieder in Betrieb“, informierte Wassermeister Eckhart Sagmeister. „ich danke den Mitarbeitern der FA. Swietelsky und unseren Mitarbeitern vom Wasserwerk un…
Moosburg Newsletter
Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!
MM Express August 2023
MM Express August 2023Große Gefahren durch Unwetter: Grundeigentümer sind in der Verantwortung; Großartiges ArnulfsfestivalMM Express Juni (2) 2023
MM Express Juni (2) 2023Erhebung Wasserverbrauch, Schwimmkurs, ArnulfsfestivalMM Express Juni 2023
MM Express Juni 2023Neu: Arnulfsfestival, Paradiesgarten, Theaterwagen
Sperre Karolinger Parkplatz
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten entlang der B95 Turracher Bundesstraße ist es notwendig, die Bushaltestellen im Ortszentrum temporär zum Karolinger Parkplatz zu verlegen. Aus diesem Grund wird der Karolinger Parkplatz vorübergehend gesperrt.
Einladung zur 4. Sitzung des Gemeinderates 4.10.2023
Einladung zur 4. Sitzung des Gemeinderates am 4.10.2023 um 18 Uhr im Gemeindezentrum Schallar, Karolinger Saal, Feldkirchner Straße 2, 9062 Moosburg
Jagdpachtauszahlung Gemeinde Pörtschach
Kundmachung über die Auflegung der Abrechnung der Jagdpacht und Auflage der Verzeichnisse der auf die einzelnen Grundeigentümer entfallenden Beträge für 2023. Auflage im Gemeindeamt Pörtschach vom 25.09.2023 bis 09.10.2023 während der für den Parteienverkehr vorgesehenen Amtsstunden.
Sperre Tigringer Straße - 1. Tigringer Alleefest
Aufgrund der Veranstaltung 1. Tigringer Alleefest wird die Tigringer Straße, im Bereich Kreuzung Seigbichler Straße bis zum Einbinder Lindenweg, vorübergehend gesperrt.
- 29.09.Fr.Freitag, 15:00 Uhr
Ratsch-Bankerl zum Glück
Ein Bankerl, das jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr einlädt zusammen zu kommen, um sich auszutauschen und das den persönlichen Kontakt fördern soll. Es ermöglicht bewusste Begegnungen mit Jung und Alt und bietet einen gelebten Austausch unter dem Motto „durchs Reden kommen die Leut za… mehr lesen - 30.09.Sa.Samstag, 14:00 Uhr
Sing- senza confini-MITergradnegger
Ein musikalisches Herbstfest im Alpe-Adria-Sinne und auch zu Ehren von Günther Mittergradnegger (er wäre 100 Jahre geworden) Programm: • (Volks-) Lieder aus den 3 angrenzenden Ländern Kärnten, Slowenien, Friaul und vom großen Kärntner Komponisten Günther Mittergradnegger Chöre aus unserer Ch… mehr lesen - 01.10.So.Sonntag, 10:00 Uhr
ANIMA Festival 2023 Das ANIMA wird 1{eins}
das ANIMA wird am 1. Oktober 1 Jahr alt und das wird mit einem Yoga Tagesfest gefeiert. An diesem Tag, werden unterschiedliche Angebote von Yoga über Achtsamkeitskreise, Vorträgen zum Thema Selbstwert, oder auch Körperarbeit wie Nuad Thai Yoga, doTerra Touch Aromaöl Behandlungen und abschlie… mehr lesen - 03.10.Di.Dienstag, 14:00 Uhr
Gesundheit am Punkt "Gesundheit ist alles"
Vortragsreihe Gesundheit am Punkt: „Gesundheit ist alles“ Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. Folder mehr lesen
Über unser Moosburg
Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.
Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.
Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.
Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.
Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.
In aller Kürze
- Einwohner
- 4.603
(Stand 1.9.2023) - Postleitzahl
- 9062
- Vorwahl
- 04272
- Kennziffer
- 20421
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 36,76 km²
- Koordinaten
- 46° 39′ N, 14° 10′ O
- Höhe
- 503 m ü. A.
- Bürgermeister
- LAbg. Herbert Gaggl
- Gemeinderat
- (23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ