Marktgemeinde Moosburg in Kärnten – Startseite
Die Glücksgemeinde Moosburg
„Ostern – wenn das Leben neu zu leuchten beginnt“
Liebe Moosburgerinnen und Moosburger, liebe Gäste, das Osterfest steht vor der Tür – das Fest des Lichtes, der Erneuerung und der Hoffnung. In dieser besonderen Zeit wünsche ich Ihnen von Herzen frohe und gesegnete Ostertage. Möge der Frühling nicht nur die Natur zum Leben erwecken, sondern auch Zuversicht, Wärme und Freude in Ihre Herzen und Familien bringen, ob im Garten, beim Spaziergang oder beim Osterfrühstück mit der Familie. Genießen Sie die Feiertage, die kleinen und großen Begegnungen…
Das ANIMA Yoga hat sich zu einem Zentrum für Gesundheit & Seele entwickelt
Das ehemalige Gasthaus Sagmeister im Herzen von Moosburg hat sich in den letzten Jahren stetig verwandelt – aus einem Leerstand wurde, durch den Einsatz und den Mut der Familie Michaela und Thomas Grossek, ein Ort voller Leben wachgeküsst. Heute ist es ein Haus mit vielfältiger Nutzung: Einerseits ein kreativer Raum für Schmuckkunst, andererseits – durch die Ortskernkümmerei – ein lebendiger Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger. Und durch ANIMA Yoga hat sich dieser Ort zusätzlich zu einem…
Junge Handwerkskunst aus Moosburg glänzt beim Lehrlingswettbewerb
Der diesjährige Tischlerlehrlingswettbewerb der Bezirke Feldkirchen, St. Veit an der Glan und Klagenfurt sowie Klagenfurt-Land wurde mit großem handwerklichem Engagement in der Polytechnischen Schule Feldkirchen ausgetragen. Eine Bühne für das Können junger Fachkräfte und ein großer Tag für Moosburg: Konstantin Gruber, Lehrling bei der Tischlerei Fischer, erreichte für sein Schemel-Werkstück aus dem 1. Lehrjahr den hervorragenden 2. Platz im Bezirk Klagenfurt-Land. „Der Erfolg zeigt einmal mehr…
Generationencafe
Am Mittwoch, den 16. April, trafen sich Jung und Alt zum Generationencafe im Campus Moosburg – ein stimmungsvolles Programm ist von Ehrenamtlichen organisiert worden. Begleitet von fröhlicher Musik und bester Laune kamen Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu tanzen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Frau Birgit Pless, die mit viel Herz und Können alle begeisterte. Ein besonderes Highlight war der Besuch einer modernen Schulklasse. Herr Bürge…
Workshop "Digitales Amt - Amtswege einfach erledigen"
Wollen auch Sie zukünftig Ihre Amtswege online erledigen? Dann melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Workshop an und entdecken Sie die digitale Welt der österreichischen Behördendienste. Der interaktive Workshop führt Sie durch die Funktionen der App Digitales Amt. Sie werden dabei interaktiv begleitet, verschiedene Anwendungen auszuprobieren: Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Unterschrift, erhalten Sie Behördenschreiben elektronisch, und führen Sie Ihren Führerschein auf dem Smartphon…
Menschen führen, Menschen berühren – Rotraud Jungbauer im Glücksradio Moosburg
Wenn jemand weiß, wie man Geschichten lebendig macht, dann ist es Rotraud Jungbauer. Als Fremdenführerin – oder treffender gesagt: als Glücksvermittlerin – bringt sie nicht nur historische Fakten an den Mann und die Frau, sondern vor allem Begeisterung, Einfühlungsvermögen und Gespür für den Moment. In der aktuellen Ausgabe von Glücksradio Moosburg spricht sie mit Roland Gruber und Heidemarie Stuck über das Führen, das Zuhören, das Spüren – und über das Glück, wenn Bilder im Kopf entstehen. Geb…
Moosburg Newsletter
Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!
-
MM Express März 2025
MM Express März 2025Starker Ortskern - Neue Gastro auf der Schlosswiese; Einladung zum Ikonenschreibkurs; Veranstaltungen -
Muntermacher Dezember 2024
Muntermacher Dezember 2024Der Bürgermeister und die ReferentInnen, Coverstory: von der Vision zur Umsetzung, Wienerrother bäckt in Moosburg, Infrastruktur, Kulturtandem, Chronik, Vereine, Moosburg Servcie, Moosburg Anderswo -
MM Express September 2024
MM Express September 2024Infos zur Nationalratswahl, Information zur Gebührenbremse, Moosburg Service - Stellenausschreibung, Veranstaltungshinweise
Entwurf Rechnungsabschluss 2024
Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2024 liegt in der Zeit vom 18.04.2025 – 28.04.2025 während der Amtsstunden im Gemeindeamt (Büro Finanzverwaltung, Feldkirchner Str. 2) zur öffentlichen Einsicht auf.
1. Sitzung des Gemeinderates am 28.04.2025
Einladung zur 1. Sitzung des Gemeinderates am 28.04.2025 um 18 Uhr im Gemeindezentrum Schallar, Karolinger Saal, Feldkirchner Straße 2, 9062 Moosburg
Öffentliche Bekanntmachung
Unzustellbares Schriftstück, behördliches Dokument
Stadt Klagenfurt - Kundmachungen
Änderung des Teilbebauungsplanes vom 16.10.1990 für die Baufläche .941; KG Klagenfurt, Platzgasse Änderung des Teilbebauungsplanes vom 25.4.2024 für das Grundstück Nr. 631/1, KG Welzenegg, Josef-Sablatnig-Staße 251 Änderung des Teilbebauungsplanes vom 20.6.1995 für das Grundstück Nr. 264/54, KG Klagenfurt, Feldkirchner Straße 251 Änderung des Bebauungsplanes vom 15. Jänner 1948 (Hoffmannplan) für die Baufläche .438, KG Klagenfurt, Neuer Platz 10 / Karfreitstraße 2
-
20.04.So..Sonntag, 5:30 Uhr
Auferstehungsfeier
Auferstehungsfeier - mehr lesen -
20.04.So..Sonntag, 9:00 Uhr
Festgottesdienst mit Abendmahl
in Pörtschach um 05.00 Uhr, Outdoor Auferstehungsfeier in Moosburg um 09.00 Uhr, Festgottesdienst mit AbendmahlFestgottesdienst mit Abendmahl - mehr lesen -
21.04.Mo..Montag, 10:30 Uhr
Ostermesse
Ostermesse - mehr lesen -
25.04.Fr..Freitag, 12:00 Uhr
Workshop „Produktionshalle Wienerroither – innovative Holzbaustelle hautnah erleben“
Informationen und Einladung …Workshop „Produktionshalle Wienerroither – innovative Holzbaustelle hautnah erleben“ - mehr lesen
Virtueller Rundgang in eigenem Tab öffnen
Über unser Moosburg
Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.
Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.
Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.
Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.
Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.
In aller Kürze
- Einwohner
- 4.683
Stand 9.4.2025 - Postleitzahl
- 9062
- Vorwahl
- 04272
- Kennziffer
- 20421
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 36,76 km²
- Koordinaten
- 46° 39′ N, 14° 10′ O
- Höhe
- 503 m ü. A.
- Bürgermeister
- LAbg. Herbert Gaggl
- Gemeinderat
- (23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ