Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Marktgemeinde Moosburg
Kirchplatz 1 | 9062 Moosburg | +43-4272-83400 | moosburg@ktn.gv.at | www.moosburg.gv.at
https://www.moosburg.gv.at/?p=5

COVID-19 Information

Gemeinsam gegen das Virus. Aktuelle Informationen zum Corona-Virus.

Corona-Virus Informationen

22. März 2023

Österliches Foto-Shooting im PopUp-Store am Kirchplatz 2

Die Moosburger Fotografin Sandra Matanovic veranstaltet wieder die beliebten „Fototage für Kinder und Familien“ im PopUp-Store im Zentrum (ehemaliger Friseurladen Pagavino), von Mittwoch, 22. März bis incl. Samstag, 25. März 2023, jeweils von 9 bis 19 Uhr. Sie hat wieder zwei liebevoll österlich dekorierte Fotokulissen für Kinder und Familien zusammengestellt, wobei sie speziell auf Farbabstimmung und Qualität achtet. Nach 20 Minuten Shooting bekommt man – sofort zum Mi…

16. März 2023

Der Osterhase hoppelt schon

Langsam aber sicher hält der Frühling wieder Einzug, und das merkt man auch an der hübschen österlichen Dekoration, die die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Moosburg in den letzten Tagen aufgestellt haben. Wie immer haben sie sich auch für heuer wieder einiges Neues ausgedacht. Der österliche „Hasengarten“ vor dem Gemeindezentrum ist ein wahrer Blickfang geworden, sowie auch die großen Holzeier und Nester, die man im Zentrum und an den Ortseinfahrten bewundern…

16. März 2023

Schulbusfahrer Erich Fischer im wohlverdienten Ruhestand

Nach über 26 Jahren und fast 800.000 unfallfreien Kilometern ist unser Schulbusfahrer Erich Fischer in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Wieviele Kinder er in all diesen Jahren wohlbehalten in die Schule und wieder nach Hause gebracht hat, lässt sich gar nicht mehr sagen. Dafür haben ihm Bgm Herbert Gaggl und die  Leiterin des Moosburg-Service, Sylvana Wobak, die für die Organisation der Schülerbeförderung verantwortlich ist, ihren herzlichen Dank ausgesprochen. „Auf Erich kon…

16. März 2023

Weltglückstag

Gönnen Sie sich am Weltglückstag eine „Auszeit“ vom Alltag und küssen Sie Ihr eigenes Glück wach! Am 20. März 2023 ist der Internationale Tag des Glücks und zu diesem schönen Anlass bietet die Marktgemeinde Moosburg ein besonderes Angebot. Erkunden Sie mit der konzessionierten Fremdenführerin Rotraud Jungbauer den Glücksparcours und begeben Sie sich auf dem »Weg der Fülle« und dem »Weg der Stille« auf Entdeckungsreise. Rund 50 Stationen erzählen verschiedenste Facetten des Glücks. Instal…

7. März 2023

Politik Live: Sitzung des Gemeinderates im Internet

Am Donnerstag, den 9. März 2023 findet um 18:00 Uhr eine Gemeinderatssitzung statt. „Wir übertragen die Sitzung live im Internet. Ich freue mich, wenn Sie interessiert sind und dabei sind“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl. Zur Liveübertragung. Downloads Einladung zur Sitzung des Gemeinderates 1.-Sitzung-Gemeinderat-9.03.2023.pdf 55 kB

2. März 2023

WSZ Moosburg: Wechsel in der Geschäftsführung

Mit 1. März übergab Claudia Derhaschnig die Geschäftsführung des WertstoffSammelzentrum Moosburg-Pörtschach-Techelsberg an Bettina Leiner, die seit über 20 Jahren in der Abfallwirtschaft tätig ist. Die scheidende Geschäftsführerin wird im familiären Betrieb mehr Arbeitszeit einbringen, bleibt aber dem WSZ als Mitarbeiterin verbunden. „Ich danke Frau Derhaschnig für die Zusammenarbeit und ausgezeichnete und umsichtige Führung des WSZ. Frau Leiner wünsche ich für die neue Herausforde…

Moosburg Newsletter

Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!

Hier klicken zum Anmelden!

Über unser Moosburg

Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.

Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.

Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.

Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.

Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.

In aller Kürze

Einwohner
4.569
Postleitzahl
9062
Vorwahl
04272
Kennziffer
20421
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
36,76 km²
Koordinaten
46° 39′ N, 14° 10′ O
Höhe
503 m ü. A.
Bürgermeister
LAbg. Herbert Gaggl
Gemeinderat
(23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ