Corona: Gemeinsam gegen das Virus
Moosburg Hotline +43-664-4036271
Täglich aktualisierte Informationen zur Corona-Situation:
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 am 28. Februar 2021
Große Bauvorhaben werden umgesetzt
Die Marktgemeinde Moosburg realisiert 2021 große Infrastrukturprojekte. Die Bauarbeiten für die Kanalisation in Obergöriach beginnen nach Ostern (Spatenstichfeier am 7. April um 13 Uhr). Das Projekt hat ein Volumen von rund 1 Mio Euro. Die Sanierung der Seigbichler Brücke ist mit rund 150.000 Euro veranschlagt. Der Baubeginn ist für Anfang April vorgesehen. Notwendige Straßensanierungen sind in Planung und werden bis Juni abgeschlossen sein. Die Arbeiten zur Sanierung des Kunstrasens im …
Sicher und geborgen im Hort
Die Horte in Moosburg und Tigring sind wichtige elementarpädagogische Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und werden im Auftrag der Marktgemeinde Moosburg vom Caritas Institut : Kinder und Jugend betrieben. „Die Horte bieten Schulkindern im Alter von 6 bis 14 Jahren einen Lebens-, Spiel-, Lern- und Entwicklungsraum sowie einen Raum, in dem Kinder Gemeinschaft mit gemeinsam geteilten Werten erleben“, informiert die leitende Pädagogin Carmen Dörflinger, BA MA. In einem Rahmen, in denen s…
Neue Sporthalle und Mensa am Bildungscampus (mit Video)
Am Bildungscampus Moosburg entsteht eine neue Sporthalle und eine Mensa. Nach jahrelangen Verhandlungen wird in Moosburg an einem „Jahrhundertprojekt“ gebaut. In unmittelbarer Nähe der Neuen Mittelschule, der Volksschule und des Kindergartens wird gebaut: eine multifunktionale Sporthalle für den Turnunterricht und für die breite Öffentlichkeit sowie eine Mensa, die auch gleichzeitig ein Veranstaltungszentrum ist. „Mit diesem Bauwerk setzen wir neue Maßstäbe. Eine Sporth…
Externe Expertise für interne Kontrolle
Die Marktgemeinde Moosburg evaluiert und weitet ihr internes Kontrollsystem aus. Die Gemeindeverwaltung wird immer komplexer: Straßenerhaltung, Wasserversorung, Abwasserbeseitigung, Abgabenbuchhaltung, Projekte, Vertrags-, Versicherungs- und Darlehensmanagement, Personalwesen, Finanzmanagement uvam. sind wichtige Aufgaben, die von den Gemeinden organisiert und abgewickelt werden. „Wir arbeiten mit Steuergeldern und diese müssen bestmöglich eingesetzt werden. Kontrollsysteme siche…
Schritte zum Glück mit Arnold Mettnitzer
Aus einem Ortskernbelebungsprozess ist ein innovatives Projekt rund um das Thema Glück hervorgegangen. Im Herbst 2020 wurde ein Teil des Glücksparcours eröffnet: er besteht aus einem Weg der Stille und einem Weg der Fülle. Am Freitag, den 19. März, noch vor Ostern, gibt es die ersten geführten Schritte zum Glück: der bekannte Theologe und Psychotherapeut Dr. Arnold Mettnitzer erklärt und bespricht die einzelnen Ausstellungselemente. Kostenfrei, Treffpunkt: 14 Uhr, Schlosswiese Moosburg, …
Der Schulbus fährt wieder
Die Marktgemeinde Moosburg stellt den Schulbus wieder in Betrieb. „Nach der Wiederaufnahme des Schulbetriebes und den durchgeführten Testungen in den Schulen, können wir wieder die Schulbusfahrten anbieten“, informiert Bürgermeister Herbert Gaggl. „Sicherheit hat oberste Priorität. Kinder und Schulbusfahrer müssen geschützt sein“, so der Bürgermeister.
Moosburg Newsletter
Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!
MM Express Feburar
MM Express FeburarInformationen zur Bürgermeister- und Gemeinderatswahl, Informationen zum Örtlichen EntwicklungskonzeptMuntermacher Dezember 2020
Muntermacher Dezember 2020Editorial Bürgermeister, Rerferenten, Cover-Story, Moosburg in Zahlen, Kurz fragen, zumglucek.jetzt, News vom Bildungscampus, Gesundheit, Public-Co Working, Tischlerei Fischer, Partnerstädte, Chronik, Steinhaus Ossiach, Umwelt, Gemeinderat, Standesamt, Service, Moosburg Anderswo (Berlin)MM Express November
MM Express NovemberCorona Lockdown II: Die Marktgemeinde Moosburg hält ihre Serviceleistungen aufrecht; Moosburg baut: viele Infrastrukturprojekte in Umsetzung
Kundmachung Jagdpacht Techelsberg a. WS.
Kundmachung über die Auflegung der Jagdpachtauszahlung der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee
Kundmachung Wahlausschreibung Abschnittsfeuerwehrkommandanten-Stv. Abschnitt Wörthersee
Wahlausschreibung für die Nachwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandeanten-Stv. für den Abschnitt Wörthersee am Freitag, dem 19.03.2021 um 19 Uhr im Rüsthaus der FF Bärndorf-Stallhofen
- 19.03.Fr.Freitag, 14:00 Uhr
Schritte zum Glück mit Arnold Mettnitzer
Aus einem Ortskernbelebungsprozess ist ein innovatives Projekt rund um das Thema Glück hervorgegangen. Im Herbst 2020 wurde ein Teil des Glücksparcours eröffnet: er besteht aus einem Weg der Stille und einem Weg der Fülle. Am Freitag, den 19. März, noch vor Ostern, gibt es die ersten geführt… mehr lesen - 13.05.Do.Donnerstag
- 29.05.Sa.Samstag
Bezirksleistungsbewerbe
Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land mehr lesen - 29.05.Sa.Samstag, 10:00 Uhr
Über unser Moosburg
Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.
Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.
Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.
Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.
In aller Kürze
- Einwohner
- 4.513
- Postleitzahl
- 9062
- Vorwahl
- 04272
- Kennziffer
- 20421
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 36,76 km²
- Koordinaten
- 46° 39′ N, 14° 10′ O
- Höhe
- 503 m ü. A.
- Bürgermeister
- LAbg. Herbert Gaggl
- Gemeinderat
- (23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 4 SPÖ, 2 FPÖ, 1 GRÜNE