Krampuslauf
Am ersten Adventsonntag, dem 3. Dezember 2023 um 14 Uhr, fand wieder der spektakuläre Krampuslauf in Moosburg statt, eine beeindruckende Veranstaltung mit gelebtem Brauchtum, Tradition und kreativen Masken. Die Perchtengruppe Seigbichl, mit den beiden Hauptorganisatoren Mario Inze und Andi Lattacher, hat ganze Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass der Krampuslauf zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Insgesamt nahmen 26 Gruppen mit eindrucksvollen Masken an dem Umzug teil: Gelebt…
Wie vermeiden wir Stürze im Alter?
Am 01.12.2023 fand eine interessante Schulung zum Thema Sturzvermeidung im Alter statt. Frau Katrin Reichstamm, MSc gab einleitend einen Überblick, wo, wann und aus welchen Gründen Stürze im Alter passieren. Nach Erläuterung der Risikofaktoren wurde eine Ganganalyse bei einzelnen TeilnehmerInnen durchgeführt, um zu sehen, inwieweit sie sturzgefährdet sind. Im letzten Teil der Schulung gab es Übungen zum Thema Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Schwindeltraining. Das Ziel dieser …
Grippeimpfung 2023
Ein herzliches Dankeschön an die Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt. Dr. Sophie Streitmayer und Alex Walser ermöglichten den Moosburger Bürgerinnen und Bürger wieder eine Grippeimpfung. Die Aktion wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen und 45 Moosburgerinnen und Moosburger ließen sich impfen. „Es freut mich sehr, dass die jährlichen Impfaktionen so zahlreich angenommen werden!“, so der Bürgermeister.
Besuch der Landesleitung des Kärntner Bildungswerks
Am 24.11.2023 stattete die Landesleitung des Kärnter Bildungswerks, unter ihnen Landesobmann Peter Fercher und die Obfau des Bezirkes Klagenfurt Elisabeth Putz, der Marktgemeinde Moosburg einen Besuch ab. Nach einem kurzen Besuch in der Mavida Seniorenresidenz begleitete Bgm LAbg Herbert Gaggl die Gruppe bei einem Spaziergang durch den Paradiesgarten und entlang des „Wegs der Fülle“ durch das Ortszerum bis zum Campus Moosburg, der auch besichtigt wurde. Der Campus ist ja nic…
Willkommens-Empfang für unsere Jüngsten
Der zweite Babyempfang dieses Jahres fand wieder im Karolinger Saal mit Kaffee, Kuchen und netten Begegnungen statt. Mütter, Väter und Großeltern, die mit ihrem kleinen Nachwuchs gekommen sind, konnten sich austauschen, gemütlich plaudern und Kontakte knüpfen. Als besonderes Highlight durften wir Mag. Sabrina Katzenberger von ANIMA Yoga und Philip Fischer, den First Responder von Moosburg, herzlich willkommen heißen. Frau Katzenberger präsentierte ihr umfangreiches Yoga Angebot und gab d…
Energy Award in Gold: Höchste Auszeichnung für Moosburg!
Moosburg erhält zum ersten Mal die internationale Auszeichnung European Energy Award in Gold. Dieser wird an Gemeinden verliehen, welche sich kontinuierlich und auf höchstem Niveau für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien engagieren. Der Award in Gold ist die höchste Auszeichnung für Gemeinden, die national das 5.e erreicht haben. Er macht besonderes Engagement europaweit sichtbar. Für ihn müssen die Gemeinden mehr als 75 Prozent aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung…
Moosburg Newsletter
Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!
MM Express August 2023
MM Express August 2023Große Gefahren durch Unwetter: Grundeigentümer sind in der Verantwortung; Großartiges ArnulfsfestivalMM Express Juni (2) 2023
MM Express Juni (2) 2023Erhebung Wasserverbrauch, Schwimmkurs, ArnulfsfestivalMM Express Juni 2023
MM Express Juni 2023Neu: Arnulfsfestival, Paradiesgarten, Theaterwagen
Öffentliche Bekanntmachung eines Änderungsanzeigeverfahrens Franz Trinker Räderproduktion GmbH
Bekanntgabe eines Änderungsanzeigeverfahrens Gewerbebehördliche Genehmigung zur Änderung der Betriebsanlage Franz Trinker Räderproduktion GmbH Die Projektunterlagen für dieses Vorhaben liegen bis zum 15.12.2023 bei der Marktgemeinde Moosburg, Kirchplatz 1, 9062 Moosburg während der für den Parteienverkehr geltenden Stunden zur Einsichtnahme auf.
StVO -Straßensperren - Perchtenlauf
Aufgrund der Veranstaltung „Perchtenlauf“ wird entlang div. Straßen vorübergehend ein „Halten und Parken verboten“ verfügt..
StVO Parkplatzsperren - Perchtenlauf
Aufgrund der Veranstaltung „Perchtenlauf“ werden der Karolingerparkplatz sowie die Parkplätze Schloßwiese Alt & Neu vorübergehend gesperrt.
StVO - Halbseitige Straßensperre Seigbichler Straße
Aufgrund von Grabungsarbeiten entlang der Seigbichler Straße werden Teilbereiche der Straße vorübergehend halbseitig gesperrt.
- 06.12.Mi.Mittwoch, 14:00 Uhr
- 07.12.Do.Donnerstag
Generationentag 2023
Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023 findet der Generationentag 2023 im Campus Moosburg, Pestalozzistraße 4, statt. mehr lesen - 08.12.Fr.Freitag, 15:00 Uhr
Elvine de La Tour und der Glücksparcours
Genau am 8. Dezember vor 182 Jahren wurde Elvine de La Tour in Görz geboren. Wir begeben uns bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Moosburg und über den Glücksparcours auf Spurensuche. Eine willensstarke Frau, die ihre Tatkraft und Bildung für andere eingesetzt hat und so zur Begründerin d… mehr lesen - 13.12.Mi.Mittwoch, 15:00 Uhr
Vorweihnachtliche Feier des Pflegestammtisches in Moosburg
Wir freuen uns auf besinnliche Stunden um den vorweihnachtlichen Stress zu Hause zu lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. mehr lesen
Über unser Moosburg
Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.
Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.
Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.
Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.
Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.
In aller Kürze
- Einwohner
- 4.603
(Stand 1.9.2023) - Postleitzahl
- 9062
- Vorwahl
- 04272
- Kennziffer
- 20421
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 36,76 km²
- Koordinaten
- 46° 39′ N, 14° 10′ O
- Höhe
- 503 m ü. A.
- Bürgermeister
- LAbg. Herbert Gaggl
- Gemeinderat
- (23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ