Marktgemeinde Moosburg in Kärnten – Startseite
Die Glücksgemeinde Moosburg
Glücksradio Moosburg – Eine Frau, viele Hüte: Hiltrud Presch-Glawischnig im Gespräch
In der neuesten Ausgabe von Glücksradio Moosburg dürfen Heidi und Roland die KEM-Managerin der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Hiltrud Presch-Glawischnig begrüßen. Mit Wurzeln in Oberkärnten, einem Herz für Tourismus und einem unermüdlichen Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz ist sie weit mehr als nur Managerin – sie ist Gestalterin, Impulsgeberin und Vorbild. Freuen Sie sich auf ein interessantes Gespräch – Freitag, 20.06.2025 um 19 Uhr auf Radio Agora 105.5  …
Moosburg zu Besuch beim oberösterreichischen Kommunaltag
Moosburg als Zukunftsgemeinde beim OÖ Kommunaltag in Linz präsentiert Vizebürgermeister Roland Gruber war Anfang Juni 2025 zu Gast beim oberösterreichischen Kommunaltag in Linz, der unter dem Motto „Ein neues Miteinander gemeinsam gestalten“ von der OÖ Zukunftsakademie und dem OÖ Gemeindebund veranstaltet wurde. In seinem Vortrag präsentierte er Moosburg als eine Gemeinde, die mit Mut, Kreativität und klarer Vision seit vielen Jahren neue Wege beschreitet und eine zeitgemäße, qualitätsvolle Le…
WSZ feiert 30. Geburtstag
Das Wertstoffsammelzentrum Moosburg-Pörtschach-Techelsberg feiert am Montag, den 16. Juni um 10::Uhr seinen 30. Geburtstag: eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Wir laden Sie sehr herzlich! Bereits im Jahr 1992 hat die Gemeinde Moosburg den Mut aufgebracht, allen voran LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, Klaus Karner und Gertraud Schmid, über die Grenzen hinaus zu denken und neue Wege zu beschreiten. Damals verschandelten große Sperrmüllhaufen, vermengt mit Problemstoffen wie Altöl und Batterien das Orts…
Wir trauern mit Graz!
„Die Marktgemeinde Moosburg trauert mit Graz. Eine unfassbare Tragödie. Unsere Gedanken und Anteilnahme sind bei den Opfern und Angehörigen. Den vielen verletzten Personen wünschen wir eine rasche und vollständige Genesung“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl.
Demenzcafé - mit Rikscha Fahrt und Musik
Am Mittwoch, den 4. Juni, fand wieder unser regelmäßiges Demenzcafé statt. Dank der Aktion Demenz Moosburg konnten wir unseren Gästen gemütliche Ausfahrten mit der Rikscha ermöglichen. Die Freude war groß, als die Runden durch Moosburg gedreht wurden – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Aktion Demenz Moosburg. Für einen weiteren besonderen Moment sorgte die kleine Lucy, die zufällig nach ihrer Harmonika-Stunde von der Musikschule vorbeikam. Spontan begann sie zu spielen und unter…
Feierliche Eröffnung der neu sanierten Zeremonienhalle in Moosburg
Am 22. Mai 2025 wurde in feierlichem Rahmen die neu gestaltete Zeremonienhalle in Moosburg eröffnet. Nach einer umfassenden Sanierung durch die Bestattung Kärnten, welche die Halle künftig von der Marktgemeinde Moosburg anmietet, konnte die neu adaptierte Halle ihrer Bestimmung übergeben werden. Die feierliche Segnung erfolgte durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier und Mag. Martin Madrutter und wurde aufgrund des Schlechtwetters live in den Campus übertragen. Der Geschäftsführer der Bestattung Kär…
Moosburg Newsletter
Jetzt zum Moosburg Newsletter anmelden und wöchentlich automatisch über alle Neuigkeiten aus Moosburg informiert werden!
-
MM Express März 2025
MM Express März 2025Starker Ortskern - Neue Gastro auf der Schlosswiese; Einladung zum Ikonenschreibkurs; Veranstaltungen -
Muntermacher Dezember 2024
Muntermacher Dezember 2024Der Bürgermeister und die ReferentInnen, Coverstory: von der Vision zur Umsetzung, Wienerrother bäckt in Moosburg, Infrastruktur, Kulturtandem, Chronik, Vereine, Moosburg Servcie, Moosburg Anderswo -
MM Express September 2024
MM Express September 2024Infos zur Nationalratswahl, Information zur Gebührenbremse, Moosburg Service - Stellenausschreibung, Veranstaltungshinweise
Waldbrandverordnung 16.06.2025
Anordnung zur Vorbeugung von Waldbränden – Waldbrandverordnung vom 16.06.2025
Kundmachungsblatt der Kärntner Jägerschaft - Verordnung: Nachweis des Abschusses von Wildstücken (Wildnachweisverordnung)
Kundmachungsblatt der Kärntner Jägerschaft – Verordnung: Nachweis des Abschusses von Wildstücken (Wildnachweisverordnung)
Wasserbezugsgebührenverordnung
Gemäß §§ 16 und 17 des FAG 2024 -BGBl. I Nr. 168/2023, in der Fassung BGBl. I Nr. 128/2024, § 13 der K-AGO, LGBl. Nr. 66/1998, in der Fassung LGBl. Nr. 95/2024, und gemäß der §§ 23 und 24 des G-GWVG 1997, LGBl. Nr. 107/1997, in der Fassung LGBl. Nr. 74/2024 wird verordnet:
Wasseranschlussbeitragsverordnung
Gemäß § 13 der K-AGO, LGBl. Nr. 66/1998, in der Fassung LGBl. Nr. 95/2024 und gemäß §§ 10 ff. des K-GWVG, LGBl. Nr. 107/1997, in der Fassung LGBl. Nr. 74/2024 wird verordnet:
-
22.06.So..Sonntag, 9:00 Uhr
Hl. Messe mit Fronleichnahmsprozession
Hl. Messe mit Fronleichnahmsprozession - mehr lesen -
24.06.Di..Dienstag, 10:00 Uhr
Sprechtag Volksanwaltschaft BH Klagenfurt Land
Flyer InformationsblattSprechtag Volksanwaltschaft BH Klagenfurt Land - mehr lesen -
27.06.Fr..Freitag, 15:00 Uhr
Ratsch- Bankerl zum Glück
„Durchs Reden kommen die Leut zsamm“ und um das in Moosburg im öffentlichen Raum mehr zu fördern, haben wir direkt bei der Linde am Dorfbrunnen am Kirchplatz das Ratsch-Bankerl zum Glück umgesetzt. Das Bankerl kann natürlich jeden Tag genutzt werden. Jeden Freitag vom 09.Mai bis 31.Okto…Ratsch- Bankerl zum Glück - mehr lesen -
28.06.Sa..Samstag, 9:00 Uhr
Bewegt im Park
Jetzt mitmachen bei „Bewegt im Park“ 2025! „Bewegt im Park“ bietet heuer von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen und freien Flächen in ganz Österreich. Die Teilnahme ist einfach, kostenlos und unverbindlich! Die Kursangebote sind offen für alle…Bewegt im Park - mehr lesen
Virtueller Rundgang in eigenem Tab öffnen
Über unser Moosburg
Moosburg ist eine Marktgemeinde und liegt im Kärntner Zentralraum. Wenige Kilomenter trennen uns von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem Wörthersee.
Moosburg ist ein begehrter Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde entwickelt sich stetig weiter und setzt mit der Vision 2028 auf Bildung, maßvollen Umgang mit Energie, Familienfreundlichkeit, Wirtschaft und Kundenorientierung.
Moosburg ist in acht Katastralgemeinden gegliedert: Bärndorf, Gradenegg, Kreggab, Moosburg, St. Peter bei Moosburg, Seigbichl, Tigring und Tuderschitz.
Das Gemeindegebiet umfasst insgesamt 35 Ortschaften.
Gemeindewappen: In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine (Arnulfsfeste), aus der eine grüne Eiche hervorragt.
In aller Kürze
- Einwohner
- 4.683
Stand 9.4.2025 - Postleitzahl
- 9062
- Vorwahl
- 04272
- Kennziffer
- 20421
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 36,76 km²
- Koordinaten
- 46° 39′ N, 14° 10′ O
- Höhe
- 503 m ü. A.
- Bürgermeister
- LAbg. Herbert Gaggl
- Gemeinderat
- (23 Mitglieder)
11 GAGGL, 5 GEMA, 5 FPÖ, 2 SPÖ