Marktgemeinde Moosburg
Kirchplatz 1 | 9062 Moosburg | +43-4272-83400 | moosburg@ktn.gv.at | www.moosburg.gv.at
https://www.moosburg.gv.at/?p=26543

Feierliche Eröffnung der neu sanierten Zeremonienhalle in Moosburg

Am 22. Mai 2025 wurde in feierlichem Rahmen die neu gestaltete Zeremonienhalle in Moosburg eröffnet. Nach einer umfassenden Sanierung durch die Bestattung Kärnten, welche die Halle künftig von der Marktgemeinde Moosburg anmietet, konnte die neu adaptierte Halle ihrer Bestimmung übergeben werden.

Die feierliche Segnung erfolgte durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier und Mag. Martin Madrutter und wurde aufgrund des Schlechtwetters live in den Campus übertragen.

Der Geschäftsführer der Bestattung Kärnten, Herr Roman Macher sprach über die Bestattungskultur und die Wichtigkeit einer würdevollen Verabschiedung. Herr Bürgermeister LAbg Herbert Gaggl erinnerte daran, dass die Halle im Jahr 1972 geplant wurde und nun nach fast 50 Jahren eine Erneuerung durch diese Sanierung erfuhr. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und übergab symbolisch den Schlüssel an die Bestattung Kärnten.

Ein kultureller Höhepunkt war die beeindruckende Aufführung des „Totentanzes“ von Alois J. Lippl durch die Theatergruppe Berg im Drautal unter der Leitung von Sepp Sattlegger und Jutta Jester, musikalisch begleitet von dem ausgezeichnetem Saxophonisten, Mag. Edgar Unterkirchner, die dem Anlass eine tiefgründige und künstlerisch hochwertige Dimension verlieh.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Gesangsgruppe „Lichtblick“ unter der Leitung von Frau Mag.a Barbara Zoppoth sowie „den Sternsingern“ unter der Leitung von Herrn Dr. Markus Zoppoth, die mit ihren Liedern für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Durch den Abend führte Frau Ursula Madritsch, eine Mitarbeiterin der Marktgemeinde Moosburg, die auch für die Friedhofsverwaltung zuständig ist.

„Mit der neu gestalteten Zeremonienhalle steht nun ein würdevoller Ort für Trauerfeiern und Abschiede für unsere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, das freut mich sehr“, so Bürgermeister Herbert Gaggl.