- 27. November 2022
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Der Adventkranz wurde 1839 vom evangelischen Theologen Johann Heinrich Wichern im evangelischen Norddeutschland eingeführt. Knapp hundert Jahre später war er auch in katholischen Gegenden zu finden. Der Erzählung nach nahm sich Wichern einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in ein altes Bauernhaus und betreute sie dort. Da die Kinder während der Adventzeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 k…
- 30. November 2021
Advent, Advent ein Lichtlein brennt!
Der Adventkranz wurde 1839 vom evangelisch-lutherischen Theologen Johann Heinrich Wichern im evangelischen Norddeutschland eingeführt. Knapp hundert Jahre später war er auch in katholischen Gegenden zu finden. Der Erzählung nach nahm sich Wichern einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in ein altes Bauernhaus und betreute sie dort. Da die Kinder während der Adventzeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkra…
- 26. November 2020
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Der Adventkranz wurde 1839 vom evangelisch-lutherischen Theologen Johann Heinrich Wichern (1808 bis 1881) im evangelischen Norddeutschland eingeführt. Knapp hundert Jahre später war er auch in katholischen Gegenden zu finden. Der Erzählung nach nahm sich Wichern einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in ein altes Bauernhaus und betreute sie dort. Da die Kinder während der Adventzeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er aus einem alten Wagen…