- 28. September 2023
Spatenstich Asphaltierung Brunnenweg, Radischweg und Lerchenweg
Diese Woche erfolgte der Spatenstich zu den Asphaltierungsarbeiten am Brunnenweg und Teilen des Radischweges und Lerchenweges. Die Erneuerung der Wasserleitung in diesem Bereich ist abgeschlossen, und als letzter Schritt wird nun entsprechend den Wünschen von Anrainern auch eine neue Asphaltdecke aufgetragen. „Vielen Dank den Mitarbeitern der Firma Swietelsky und dem Team der Marktgemeinde Moosburg für ihren Einsatz“, bedankt sich Bürgermeister LAbg Herbert Gaggl im Zuge des …
- 16. Juni 2023
Wasserversorgung wird gesichert und ausgebaut
Die Marktgemeinde Moosburg sichert ihre Wasserversorgung und investiert in eine neue Versorgungsleitung. „Wasser ist ein kostbares Gut und wir müssen damit sorgsam umgehen. Wir investieren laufend in die Erhaltung bestehender Leitungen und Pumpen. Da die wir eine positive Bevölkerungsentwicklung haben, müssen wir auch Leitungen mit einem größeren Durchmesser verlegen, um das Wasser in die verschiedenen Ortsteile leiten zu können“, informiert Bürgermeister Herbert Gaggl. Derze…
- 23. Mai 2023
Schotterwegesanierung abgeschlossen
Die Marktgemeinde Moosburg hat rund 120 Kilometer Wege und Straßen zu erhalten. Darunter auch Schotterwege. Alljährlich im Frühjahr werden diese Wege saniert, um die Winterschäden zu beseitigen. „Wir investieren in die Verkehrssicherheit und schauen darauf, dass die Straßen und Wege in einem guten Zustand sind“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl. Die Schotterwegsanierung 2023 wurde erfolgreich beendet. „Ich bedanken mich bein meinen Mitarbeitern und dem Agrarbauhof des L…
- 21. Februar 2023
Kommen Sie in unser Team!
Die Marktgemeinde Moosburg ist für ihre Leistungen vielfach ausgezeichnet und liegt in einer der schönsten Gegenden Österreichs, im Kärntner Zentralraum. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams, suchen wir Mitarbeiter*innen: stellvertretende(r) Leiter(in) des Bauamtes, Stellvertreter(in) des Wassermeisters und einen Mitarbeiter im Bauhof. Die Ausschreibungsunterlagen sind ab 22. Februar 2023 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Downloads …
- 24. Januar 2023
Aktuelle Infos zur Schneeräumung
Die Schneeräumung und der Winterdienst in Moosburg erfolgen nach exakt eingeteilten Räumplänen. Alle Schneeräumfahrzeuge sind bei entsprechendem Schneefall im Einsatz und arbeiten ihre Routen ab. „Bitte kontaktieren Sie unsere Hotline nur in Notfällen, da die Schneeräumung nach Routenplan erfolgt. Wir können nicht einzelne Straßen oder Ortsteile vorziehen. Die Räumgeräte kommen. Es kann bei extremer Witterung dauern, aber wir sind im Einsatz“, informiert Wirtschaftshofleiter …
- 28. Oktober 2022
Ein Moosburger Zukunftsfeuerwerk
Das e5-Energieeffiziente Gemeinde 10-Jahres-Jubiläum in Moosburg wurde gebührend gefeiert. Am 20. Oktober 2022 wurde auf bereits Erreichtes zurückgeblickt aber auch die Brücke in die energieneutrale Zukunft gebaut. Mit einer Radtour wurden ausgewählte, bereits umgesetzte Projekte wie unser Campus Moosburg, das Biomasse-Heizwerk von Max Sereinig oder das Wertstoff Sammelzentrum das wir mit den Gemeinden Techelsberg nd Pörtschach gemeinsam betreiben. Stolz können wir aber auch auf die Umst…
- 27. Oktober 2022
Unwetterschäden behoben
Bei dem schweren Unwetter im Mai 2022 wurde der Schotterfang bzw Bachdurchlass im Bereich des Sulleweges komplett vermurt. Geröll, Schlamm und Treibhölzer füllten den Schotterfang bis auf eine Höhe von etwa 4m. Geröll wurde bei dem Sturm sogar über den Weg auf die angrenzenden Wiesenflächen geschwemmt. Der Schotterfang wurde ausgebaggert und der Ablaufschacht sowie die Verrohrung freigelegt und wiederinstandgesetzt. Aufgrund der steilen Böschung vom Weg bis zur Sohle des Durchlasses muss…
- 24. Oktober 2022
Gehweg Tuderschitz in Bau
Der Gehweg von Tuderschitz bis Hohenfeld ist kurz vor der Fertigstellung. Das Projekt wird gemeinsam mit der Straßenmeisterei Feldkirchen ausgeführt. Planmäßig werden im November noch die Feinplanie sowie die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. „Die Errichtung des Gehweges ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Ich bedanke mich beim Land Kärnten und der Straßenmeisterei Feldkirchen für die Umsetzung und die perfekte Zusammenarbeit. Die Straßemeisterei Fel…
- 28. September 2022
Runter vom Gas
Die Marktgemeinde Moosburg zeichnet mit ihren mobilen Messgeräten die Geschwindikeiten von Fahrzeugen auf. Alle zwei Wochen werden die Standorte gewechselt und an neuralgischen Stellen aufgebaut. Gemessen wird die Geschwindigkeit, die Fahrzeuge werden gezählt. Ausgewertet werden die Höchstgeschwindigkeit und der V85-Wert. Diese Kennzahl (V85) wird von Verkehrsingenieuren verwendet und ist die Geschwindigkeit, die von 85 % der erfassten Fahrzeuge nicht überschritten wird. Sie zeichnet dam…
- 8. August 2022
Wasserrohrbruch geortet und repariert
Aufgrund der Mitteilung vion Fritz Pirker aus Tigring konnte ein Wasserrohrbruch geortet und schnell repariert werden. Auf dem Nachhauseweg, am Freitag Nachmittag, fiel Fritz Pirker eine nasse Fläche am Witscher Weg auf. „Das kann nicht sein, dass bei Trockenheit Wasser aus dem Erdreich kommt“, dachte sich der aufmerksame Anrainer und verständigte Amtsleiter Norbert Pichler, der den Wasserwerk-Bereitschaftsdienst aktivierte. Binnen weniger Minuten waren die Mitarbeiter vor O…