- 10. November 2020
GO-MOBIL-Gründer spendet Defibrillator
Max Goritschnig hat einen Defibrillator für das östliche Gemeindegebiet in Moosburg gespendet. Seit dem 5. Oktober ist der „DEFI“ am Steinkogel 1 in Ziegelsdorf bereit für den Einsatz. „Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, für viel Geld ein Gerät anzuschaffen – in der Hoffnung, es nie gebrauchen zu müssen“, sagt Goritschnig. „Man stelle sich dazu zum Beispiel ein Gartengerät vor. Das wäre ja absurd.“ Um Sinn zu stiften und natürlich um möglichst viele Leben zu retten, stellt er den De…
- 16. Oktober 2020
Corona Ampel steht auf gelb
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Österreich, insbesondere auch in Kärnten, werden in der Marktgemeinde Moosburg vorbeugende Maßnahmen getroffen. „Wir halten uns an die Ampelregelung. Die Ampel im Bezirk Klagenfurt Land ist auf gelb, daher wird der Kunden- bzw. Parteienverkehr reduziert. Und zwar am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr. Der Donnerstag bleibt von 8 – 19 Uhr geöffnet. Außedem wird die Vermietung der Turnsäle und öffentlicher Räume ausge…
- 8. Oktober 2020
Grippeimpfung: Anmeldung ab 19. Oktober bei den Gesundheitsämtern
Aufgrund der Corona-Situation werden heuer keine Grippeimpfaktionen in den Gemeinden durchgeführt. „Trotzdem haben Sie die Möglichkeit sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Ab 19. Oktober 2020 können Sie bei den Bezirkshauptmannschaften anrufen und einen Termin für die Impfung ausmachen“, informiert Bürgermeister Herbert Gaggl. „Nützen Sie diese Möglichkeit!“ Auf der Website des Landes Kärnten sind wichtige Fragen und Antworten rund um die Grippeimpfung abrufbar. Die Kosten…
- 5. Oktober 2020
Corona: Vorsichtsmaßnahmen im Gemeindeamt
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Österreich, insbesondere auch in Kärnten, wurden in der Marktgemeinde Moosburg vorbeugende Maßnahmen getroffen. „Wir halten uns an die Ampelregelung. Springt die Ampel im Bezirk Klagenfurt Land auf gelb, so wird der Kunden-bzw. Parteienverkehr reduziert. Und zwar am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr. Der Donnerstag bleibt von 8 – 19 Uhr geöffnet. Bei gelber Ampel wird die Vermietung der Turnsäle und öff…
- 2. Oktober 2020
Gemeinsam gegen das Vergessen
Demenz kann jeden treffen – sowohl für Betroffene, als auch Angehörige ist diese Krankheit eine Bürde und weit mehr als Gedächtnisverlust. Aus diesem Grund setzt sich Moosburg für eine helfende Begegnung zwischen Demenzpatiernten, Familien und ein Miteinander der Gesellschaft ein. Im Rahmen einer Presskonferenz wurde das Projekt, das seit fünf Jahren läuft, vorgestellt. „Mir war es wichtig das Projekt anzustoßen und in die Gänge zu bringen. Ein Glück, dass sich der Verein kon…
- 20. März 2020
Der Frühling ist da!
Die Natur erwacht und erfreut uns mit ihrer vollen Pracht! Sandra Matanovic, Hochzeitsfotografin aus Moosburg, war unterwegs und hat uns ein wunderschönens Foto in dieser schwierigen Zeit übermittelt. Vielen Dank! Schicken Sie uns auch Ihre Frühlingsfotos aus Ihren Gärten oder von einem Ihrer Spaziergänge für unsere Fotogalerie! Aber immer aufpassen: Abstand zu anderen Personen einhalten! Zuständigkeit und Kontakt …
- 10. März 2020
Corona: Gemeinsam gegen das Virus
Wir haben unsere Öffnungszeiten aufgrund der bestehenden Corona Pandemie bis auf weiteres reduziert. Aktuelle Informationen: Gemeindeamt: Kunden- und Parteienverkehr ab 28. Dezember 2020: (bitte um Terminvereinbarung). Mo: 08.00 – 12.00 Uhr Di: 08.00 – 12.00 Uhr Mi: 08.00 – 12.00 Uhr Do: 08.00 – 12.00 Uhr Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Ärztliche Versorgung: Ordination Dr. Kovacs, Moosburg, Feldkirchner Straße 2 T +43-4272-83060; M +43-650-7303962 E dr.kovacs@aon.at Ordinati…
- 11. Juni 2019
Spende an die Kinderkrebshilfe
Die Radfahrrunde Huach Zua, Fa. Semtaiment und GV Bernhard Gräßl haben für einen guten Zweck zum zweiten „Moosburg macht schlanker“ eingeladen. Es konnte eine Summe von 2140,- Euro übergeben werden. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgemacht haben! Das Gasthaus Tschemernig hat die Aktion großzügigst mit einer Spende in Höhe von 500,- Euro unterstützt, indem sie den Erlös der verkauften Krapfen bei den Faschingssitzungen gespendet haben. vl: Michael Semmler, Manfred Hinteregger, Fra…