Aktuelles

Schlagwort 'Sicherheit'

  • 13. Januar 2025

    1.000 Euro Belohnung: Täter gesucht!

    Vor Weihnachten wurden im Gemeindegebiet Moosburg von unbekannten Tätern Sprengungen verübt. Im Ortsteil Tigring wurden die neue Haltestelle und in Moosburg Tafeln am Glücksparcours und eine Müllstation schwer beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Marktgemeinde Moosburg ersucht um zweckdienliche Hinweise und setzt dafür eine Prämie von 1.000 Euro aus.

  • 27. Dezember 2024

    Mitterteich: Betreten der Eisfläche verboten

    Das Betreten der Eisfläche am Moosburger Mitterteich ist verboten. „Bitte halten Sie sich daran. Die Eisfläche ist nicht freigegeben. Das Eis hat nicht die notwendige Stärke für eine Freigabe“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl.

  • 20. Dezember 2024

    Einladung: Coffee with Cops

    Die Polizeiinspektion Moosburg lädt am Freitag, den 27. 12. 2024, von 9:00 bis 11:00 Uhr, am Platz vor dem Coworking Space Schallar 2 zu Kaffee und zu Gesprächen. Durch einen unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Bei einer Tasse Kaffee kommt die Polizei mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Inspektionskommandant Robert Dexl und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Downloads Flyer PDF, 1 MB

  • 4. November 2024

    FF Moosburg feierte 140 Jahrjubiläum

    Am 19. Oktober feierte die FF Moosburg ihr 140-Jahrjubiläum. Kommandant OBI Thomas Duss konnte zu diesem historischen Ereignis viele Ehrengäste Willkommen heißen. U.a. gaben Landesrat Daniel Fellner, LAbg Bürgermeister Herbert Gaggl, Vzbgm Astrid Brunner, Vzbgm Roland Grunder, Landesfeuerwehrkomanndant-Stv.Hirm der FF Moosburg die Ehre. Die Festveranstaltung begann mit einem Platzkonzert der Musikkapelle Moosburg vor dem alten Feuerwehrhaus. Anschließend gab es einen Festmarsch in den Campus Mo…

  • 28. Oktober 2024

    FF-Seigbichl: neuer Kommandantstellvertreter

    Aufgrund des Rücktrittes von Gernot Albrecht musste bei der FF Seigbichl ein neuer Kommandantstellvertreter gewählt werden. Im Rahmen einer geheimen Wahl am 22. Oktober wurde OLM Karl Olschefsky einstimmig zum Stellvertreter von OBI Josef Maurer gewählt. „Ich wünsche Karl Olschefsky für seine verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute und viel Erfolg und bedanke bei den Kameradinnen und Kameraden der FF Seigbichl für ihren Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit“, sagte Bürgermeister Herber…

  • 3. Oktober 2024

    Neue Mitglieder bei der FF Seibichl

    Die Freiwillige Feuerwehr Seigbichl ist eine von fünf Feuerwehren in der Marktgemeinde Moosburg. Sorgen um den Nachwuchs braucht man sich keine machen. Ende September wurden sechs Damen und Herren von Bürgermeister Herbert Gaggl in den aktiven Feuerwehrdienst angelobt: Lisa Katzenberger, Emilie Maurer, Jasmin Reichmann, Sabrina Reichmann, Mario Reichmann und Mario Jimenez. „Ich bin stolz, dass junge Menschen sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Die Feuerwehren sind ein unverzicht…

  • 29. Juli 2024

    Neues MZFA für die Freiwillige Feuerwehr Tigring

    Am Samstag, den 27. Juli 24 wurde das neu Mehrzweckfahrzeug (MZFA) an die FF Tigring übergeben. Die Schlüsselübergabe erfolgte durch  LAbg Bürgermeister Herbert Gaggl an den Kommandanten OBI Martin Klatzer. Die Firma Nusser war für den Aufbau des Autos zuständig. Die Kosten belaufen sich auf € 220.000,–. Davon wurden 30.000 Euro von der Kameradschaft begesteuert, 67.000 Euro konnten an Förderungen lukriert werden. Der Restbetrag wird von der Marktgemeinde Moosburg bezahlt. „Ich freu…

  • 24. November 2022

    Passen Sie auf unsere Kinder auf!

    Am Anfang des Leitnerweges wurde eine „Achtung Kinder-Tafel“ aufgestellt. „Die Verkehrssicherheit ist mir besonders wichtig. Vor allem auf die Kinder müssen wir aufpassen. Bitte fahren Sie langsam“, so Bürgermeister Herbert Gaggl.

  • 9. November 2022

    Land Kärnten im Zeichen der Cyber Sicherheit

    Eine großangelegte Cybersicherheitskonferenz von Land Kärnten und Innenministerium fand heute, Montag, in Kärnten für sämtliche Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher Institutionen statt. Im Zuge der Konferenz, die von zahlreichen Experten aus den Bereichen Sicherheit, IT, Wirtschaft, Verwaltung und Behörden mit Fachvorträgen sowie Paneldiskussionen begleitet wurde, informierten LH Peter Kaiser und BMI Gerhard Karner die Öffentlichkeit. „Über 200 Personen aus Organisationen und Institutionen…

  • 15. Juni 2022

    Bezirksleistungsbewerbe 2022 der Bezirke Klagenfurt Stadt- und Land

    Bezirksleistungsbewerbe 2022 der Bezirke Klagenfurt Stadt- und Land Am Samstag, dem 11. Juni 2022 fanden, nach zweijähriger Covid bedingter Pause, wieder die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe der Bezirke Klagenfurt-Land und Klagenfurt-Stadt im Kaiser-Arnulf-Sportzentrum  der Marktgemeinde Moosburg statt. Neben den klassischen Bewerben in Bronze A/B und Silber A/B wurde auch der Mannschaftsleistungsbewerb sowie die Leistungsbewerbe der Jugend ausgetragen. Die beiden Bezirksfeuerwehrkommandant…