-
13. August 2020
Neue Wohnungen im Ortszentrum
Das Moosburger Orstzentrum wird weiter verdichtet und gestärkt. Das Kärntner Siedlungswerk baut am Karl-Hauser-Weg in Moosburg ein Wohnhaus mit 18 Einheiten, davon 9 für betreubares Wohnen. Das Projekt wird in klima-aktiv-silber Qualität in Ziegelbauweise, einer PV-Anlage mit ca. 30 kWp mit Eigenverbrauch durch die Mieter und 3-Scheiben-Isolierverglasung und Fußbodenheizung gebaut. „Moosburg ist ein idealer Lebensstandort. Das Ortszentrum wird durch diese Wohnungen weiter aufgewertet. Ich…
-
13. August 2020
Jahrhundertprojekt in Umsetzung
Die Bauarbeiten für die Errichtung der Sporthalle und Mensa im Bildungscampus Moosburg haben begonnen. Die Marktgemeinde Moosburg und der Schulgemeindeverband Klagenfurt errichten gemeinsam mit dem Kärntner Siedlungswerk als Bauträger eine multifunktionale Sporthalle, die der Neuen Mittelschule, der Volksschule, den Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Vereinen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird. „Das ist ein Jahrhundertbauwerk für die Markgemeinde Moosburg und den Schulgemei…
-
12. August 2020
Denk dir die Welt
Liebe Kinder und Jugendliche der Marktgemeinde Moosburg! Die Sicht der Kinder und Jugendlichen auf die Welt und wie sie die Corona-Krise erleben, kommt in der öffentlichen Diskussion meist nicht vor. Unicef Österreich startet daher den Kreativwettbewerb „Denk dir die Welt“ – eine Plattform für Menschen von 6 bis 18 Jahren, um ihre Visionen, Wünsche, Ideen und Forderungen für die Welt von morgen mitzuteilen. Bis zum 4. Oktober 2020 können Einreichungen per Upload oder Post an UNICEF Österreich g…
-
7. August 2020
Moosburg blüht auf
Trotz oder gerade wegen Corona machen auch 2020 viele Private, Betriebe und die Marktgemeinde Moosburg bei der Blumenolympiade mit. „Blumen erfreuen das Gemüt und sind auch für das Ortsbild unerlässlich“, sagt Vzbg. Hermine Kogler. „Ich danke allen, die bereit sind, unsere schöne Gemeinde noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten.“
-
7. August 2020
Bildungscampus im Umbau
Am Bildungscampus in Moosburg herrscht rege Bautätigkeit. Das Eingangsportal der Volksschule wird fertiggestellt und die Bauarbeiten für die Errichtung der Sporthalle mit Mensa haben begonnen. Im Frühjahr 2022 soll das für das Gesamtkonzept des Bildungscampus Moosburg so wichtige Projekt fertiggestellt sein. „Ich freue mich sehr, dass es uns nach vielen Jahren der Projektierung und Verhandlungen gelungen ist, das Projekt in Angriff zu nehmen“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl.
-
31. Juli 2020
Alles Gute zum Geburtstag!
Bürgermeister Herbert Gaggl feierte am 30. Juli seinen 65. Geburtstag. Er ist seit 1985 in der Kommunalpolitik tätig: Mitglied des Gemeinderates, Gemeindevorstandes und seit 1991 Bürgermeister der Marktgemeinde Moosburg. Seit 2013 ist Herbert Gaggl auch Abgeordneter zum Kärntner Landtag. „Happy Birthday, viel Glück und Gesundheit“, wünschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde.
-
29. Juli 2020
Halten wir unser Moosburg sauber!
Unsere Gemeinde, unsere Umwelt wird immer wieder durch weg geworfenen Müll belastet. „Leider schmeißen viele Leute ihren Müll aus dem Autofenster, oder entsorgen ihre Abfälle am Straßenrand. Das belastet unsere Umwelt, verschandelt das Ortsbild und kostet viel Geld. Ich appelliere daher an all Mitbürgerinnen und Mitbürger und jene, die durch Moosburg fahren: bitte haben Sie Respekt vor der Umwelt und entsorgen Sie ordnungsgemäß Ihren Müll“, so Bürgermeister Herbert Gaggl.
-
22. Juli 2020
8 Tonnen Gewichtsbeschränkung auf der Seigbichler Brücke
Für die Seigbichler Brücke gilt ab sofort eine Tonnagebeschränkung von 8 Tonnen. Kraftfahrzeuge, die ein Gewicht von über 8 Tonnen aufweisen, dürfen die Brücke aus Sicherheitsgründen nicht befahren. „Die Brücke muss dringend saniert werden. Deshalb ersuche ich alle Verkehrsteilnehmer, dass sie sich an die Beschränkung halten“, sagt Bürgermeister Herbert Gaggl.
-
21. Juli 2020
Verdiente Pädagogin im Ruhestand
Eva-Maria Kikl-Senekowitsch, langjährige Direktorin in der Volksschule Tigring, beendete mit Ende des Schuljahres ihren aktiven Dienst. Nach einer offiziellen Verabschiedung in der Volksschule stellte sie ihre Nachfolgerin, Sabine Murnig, dem Bürgermeister vor. „Ich bedanke mich bei Frau Direktorin Kikl-Senekowitsch für ihre wertvolle und engagierte Tätigkeit zum Wohle der Kinder und wünsche Frau Murnig alles Gute für ihre verantwortungsvolle Aufgabe“, so Bürgermeister Herbert Gaggl…
-
21. Juli 2020
99 Jahre: Herzlichen Glückwunsch
Josef Jaritz, vlg Kreuzjackl feierte kürzlich seinen 99. Geburtstag. Bürgermeister Herbert Gaggl stellte sich mit einem Geschenk ein und gratulierte herzlich. „Ich wünsche Josef Jaritz alles Gute, vor allem viel Gesundeit“, so der Bürgermeister.